Das Wohl von Kindern und Jugendlichen ist ein wesentlicher Anspruch an uns und unsere Arbeit sowie fester Bestandteil unseres Leitbildes.
In der Verantwortung für das Wohl junger Menschen dienen die folgenden Information Aktiven in der Jugendarbeit. Es wird u.a. das Thema sexualisierte Gewalt aufgegriffen. Damit unterstützen wir Leiter*innen in ihrer Arbeit und leisten einen wichtigen Beitrag zur Stärkung und zum Schutz von Kindern und Jugendlichen.
Die Ordnung zur Prävention sexualisierter Gewalt des Erzbistums Paderborn sieht vor, dass alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden in der Kinder- und Jugendarbeit mindestens an einer BasisPlus-Schulung von 6 Stunden teilnehmen.
werden zeitnah mitgeteilt
Spätestens nach fünf Jahren eurer letzten Präventionsschulung solltet ihr an einer Auffrischungsschulung von 3 Stunden zum Thema Prävention teilnehmen.
Dazu bietet der Diözesanverband in unregelmäßigen Abständen Schulungen an, die als Auffrischungsschulung anerkannt sind. Auch die Basis+ Schulung kann nach 5 Jahren noch einmal als Auffrischung besucht werden.
Solltet ihr darüber hinaus Schulungsbedarf für eure gesamte Leitungsrunde oder Vorstand haben, dann meldet euch bei uns und vereinbart einen Termin.
werden zeitnah mitgeteilt
werden zeitnah mitgeteilt
werden zeitnah mitgeteilt