Lagerfieber

Das Wochenende für alle Leitende die mal wieder Kind sein wollen!

Seid das Wochenende beim Lagerfieber dabei und erlebt eine Atmosphäre wie im Ferien-/ Zeltlager. Ein buntes Programm an Ferienlageraktivitäten, aber auch genug Pause und Party wird euch begleiten und euch an eure Teilnahme am Zeltlager zurückerinnern lassenn!

Termin

Das nächste Lagerfieber findet vom 27.-29.Juni 2025 in Nieheim auf dem Jugendzeltplatz statt!

Es gibt die Möglichkeit zu Zelten oder in einem Gruppenraum zu übernachten.

Bald findet ihr hier die Anmeldung.

Anmeldefrist ist der 08.06.2025!

Lagerfieber 2025 safe the date

Ablauf

Am Freitag starten wir ab 17 Uhr mit dem Mitbring-Buffet. Wie die letzten Jahre wäre es schön, wenn alle Teilnehmenden etwas für alle zum Essen mitbringen. Denkt dabei auch an die Vegetarier*innen unter euch! Einen Link zu "Bring-a-bottle" bekommt ihr mit der Infomail 2 Wochen vor der Veranstaltung. Danach beziehen wir die Großgruppenzelte oder als Zweitoption unseren großen Gruppenraum. Bei einem Lagerfeuer lassen wir den ersten Abend ausklingen.

Der Samstag steht voll und ganz unter Zeltlagerfeeling! Von Kleingruppen- und Großgruppenspielen über Rallye, Kreisspiele oder eine Wasserschlacht kann alles auf euch zukommen! Seid gespannt auf den Tag wie im Ferienlager. Abends werden wir in geselliger Atmosphäre und kühlen Getränken verbringen. Vielleicht steht auch eine Nachtwanderung an?

Am Sonntagvormittag werden wir weiter Spielen oder kreativ werden bis wir bei einem gemeinsamen Mittagessen Abschied nehmen und mit einem Wortgottesdienst das Wochenende gegen 15 Uhr beenden. Nach dem gemeinsamen Aufräumen treten wir alle hoffentlich sehr zufrieden, voller neuen Input und gestärkt die Heimreise an.

Eure Fragen - Unsere Antworten

Wie viel kostet mich das Wochenende?

Der reguläre Preis für die Übernachtung, Verpflegung und das Programm beläuft sich voraussichtlich auf 15 Euro. Vor Ort musst du nur alkoholische Getränke, wie Bier, selber bezahlen.
Du möchtest dir außerdem eine special Lagerfiebertasse mit Logo und praktischem Karabiner sichern? Einfach bei der Anmeldung angeben und für 10 Euro extra eine hochwertige Tasse erhalten!

Preisanpassungen vorbehalten!

Wie werden wir übernachten?

Für euch stehen auf dem Gelände Großgruppenzelte des Bezirks Wiedenbrücks zur Verfügung. Hier ist eine Geschlechter getrennte Übernachtung möglich. Bei schlechtem Wetter oder als zusätzliche Option haben wir auch einen großen Gruppenraum, in welchem ihr übernachten könnt.

Bitte denkt daran euch alle weiteren Schlafsachen mitzunehmen (Schlafsack, Feldbett, Matratze, ...) Aber da seid ihr sicherlich schon Profis!

Wie werden wir verpflegt?

Am Freitagabend verpflegen wir uns gegenseitig. Durch das Mitbring-Buffet hatten wir in den letzten Jahren eine Menge leckeren Essens (denkt auch an die Vegetarier*innen unter uns :p) Wir als Diözesanverband kümmern uns am restlichen Wochenende um den Einkauf der Lebensmittel. Vor Ort teilen wir uns in Kochteams auf, sodass jeder mal klassischerweise einen Tischdienst übernimmt.

Wie gestaltet sich die Anreise?

Für die An- und Abreise seid ihr selbst verantwortlich. Ihr habt Interesse Fahrgemeinschaften zu bilden? Meldet euch für mögliche Kontaktdaten Mitfahrender gerne bei Victoria (s. unten)

Die genaue Adresse des Zeltplatzes findet ihr hier.
Auf der Website des Zeltplatzes könnt ihr euch schon einmal einen Eindruck vom Gelände machen!

An wen richtet sich das Angebot?

Das Angebot richtet sich an aktive und ehemalige Leitende ab 18 Jahren auf Ortsebene. Aber auch Schulungsmitarbeitende und ehemalige Teamende auf DV Ebene sind explizit angesprochen!

Wir wollen gemeinsam mit jungen Erwachsenen, die Lust haben mal wieder Kind zu sein und Lagerfeeling erleben zu wollen ein schönes Wochenende verbringen! Also... Egal woher du kommst oder was du gerade so machst: solange du über 18 Jahre alt bist (und dich noch zu jungen Erwachsenen zählst), du Lust auf Spiele, Nachtwanderungen und Großgruppenaction hast - bist du hier richtig!

Hier ein kleiner Eindruck aus den letzten Jahren:

Du hast noch Fragen?

Dann melde dich bei uns, wir sind gerne persönlich für dich da!

Jetzt neu: unser Kolping-Jugend-Newsletter! Melde dich an und bleib´ auf dem Laufenden.

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos, Google Analytics), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.